Elon Musk: „Ich werde das fliegende Auto noch vor Jahresende präsentieren.“

Elon Musk äußerte sich in der neuesten Folge des Joe Rogan Experience Podcasts ambitioniert zu seinem Flugauto- Projekt. Er erklärte, dass der Prototyp noch vor Jahresende vorgestellt werde und sagte: „Wir stehen kurz vor der Präsentation des Prototyps. Ich kann nur garantieren, dass diese Enthüllung unvergesslich wird. Ich weiß nicht, ob gut oder schlecht, aber sie wird es sein. Sammelt die James-Bond-Autos – so verrückt ist das noch lange nicht.“
Auf die Frage, ob das Fahrzeug über faltbare Flügel verfügen würde, wollte Musk keine näheren Angaben machen, schürte aber die Erwartungen erheblich mit den Worten: „Es hat das Potenzial, einer der denkwürdigsten Produktstarts der Geschichte zu werden.“
Wir sind vom Konzept des fliegenden Autos noch weit entfernt.
Diese Aussage überrascht angesichts Musks bisheriger Äußerungen nicht. Elon Musk spricht bereits seit 2014 über fliegende Autos und hat immer wieder Aussagen zu verschiedenen Prototypen gemacht. So wurde beispielsweise das Hyperloop-Projekt ursprünglich als „autonomes öffentliches Verkehrssystem“ angekündigt, das mit 250 km/h fahren sollte. Es erfuhr jedoch eine grundlegende Umgestaltung und entwickelte sich zum Tunnelsystem in Las Vegas.
Musks Äußerungen lassen vermuten, dass es sich bei dem Fahrzeug nicht um ein herkömmliches Auto handelt. Experten gehen davon aus, dass Musk ein VTOL-Flugzeug (Senkrechtstarter) meint. Diese Fahrzeuge fahren nicht auf Straßen, sondern starten wie Hubschrauber und sind für Kurzstreckenflüge konzipiert.
Die größten Herausforderungen liegen jedoch in der Lizenzierung und der Sicherheit. In den USA beispielsweise muss jedes Passagierflugzeug von einem lizenzierten Piloten geflogen werden. Soll das Flugzeug vollständig autonom fliegen, kommen zudem beträchtliche technische Hürden wie das Flugverkehrsmanagement hinzu.
Kurz gesagt, es ist noch sehr, sehr früh für fliegende Autos, wie wir sie aus Science-Fiction-Filmen kennen. Angesichts Elon Musks bisheriger hochtrabender Versprechen (Hyperloop, autonome Taxis, eine Reise zum Mars) ist Vorsicht geboten, ob er dieses fliegende Auto innerhalb des von ihm genannten Zeitraums tatsächlich präsentieren kann. Sollte Musk bis Ende des Jahres tatsächlich einen funktionierenden Prototyp vorführen, könnte dies entweder ein neues Kapitel in der Automobilgeschichte einläuten oder, je nach dem von ihm enthüllten Design, zu einer weiteren großen Enttäuschung führen. Wir müssen abwarten.
milliyet




